Feuchtigkeitssensoren

Feuchtigkeitssensoren

WELCHER FEUCHTIGKEITSSENSOR SOLLTEN SIE WÄHLEN?

Wenn Sie wissen, warum Sie einen Feuchtigkeitsfühler benötigen, müssen Sie im nächsten Schritt bestimmen, welchen Sensortyp Sie in Ihrem Fühler verwenden sollten. Es gibt viele Technologien, die gebräuchlichsten sind im Folgenden zusammengefasst.

Angebot anfordern

WIDERSTANDSFÄHIGER FEUCHTIGKEITSSENSOR

Resistive Feuchtigkeitssensoren sind fortschrittliche Geräte zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Umgebungen. Sie sind darauf ausgelegt, Änderungen im elektrischen Widerstand eines feuchtigkeitsempfindlichen Materials anhand der Umgebungsfeuchtigkeit zu erkennen und so eine genaue und zuverlässige Feuchtigkeitsmessung zu ermöglichen.

KAPAZITIVER FEUCHTIGKEITSSENSOR

Kapazitive Feuchtigkeitssensoren sind elektronische Geräte zur genauen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Umgebungen. Mit ihrem ausgeklügelten Design und ihrer fortschrittlichen Technologie bieten diese Sensoren eine zuverlässige und effektive Lösung für die Überwachung und Steuerung der Luftfeuchtigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen.

Taupunkt-Feuchtigkeitssensor

Ein Taupunkt-Feuchtigkeitssensor ist ein Gerät zur Messung des Taupunkts. Dabei handelt es sich um die Temperatur, auf die die Luft abgekühlt werden muss, damit der darin enthaltene Wasserdampf zu Flüssigkeitströpfchen zu kondensieren beginnt. Der Taupunkt ist ein entscheidender Indikator für die absolute Luftfeuchtigkeit. Im Gegensatz zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit liefert der Taupunkt eine direkte Messung der in der Luft vorhandenen Wassermenge.

wo bekommt man ein Feuchtigkeitsfühler?

Welche Art von Sonde Sie auch suchen (piezoresistiv, kapazitiv, Taupunkt), bei Guilcor werden Sie fündig.

Wir bieten unseren Kunden Preis- und Zeitgarantien. Unsere Sonden werden aus Europa gelagert und versendet. Kontaktieren Sie unsere Vertriebsmitarbeiter für ein Angebot.