
Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf und Flansch mit Untersetzung - ATEX explosionsgeschützt
- ATEX-EXD
- -200 bis +550 ° C.
- Wahl des Sensors
- Klemmenblock
Der Temperaturbereich des Sensors hängt von der Isolierung des Verbindungskabels ab.
Image |
Isolierung |
Messbereich |
![]() |
PVC / Mantel: PVC | -10 .. + 105 ° C. |
![]() |
Silikon / Hülle: Silikon | -40 .. + 180 ° C. |
![]() |
Teflon® FEP / Hülle: Silikon | -40 .. + 180 ° C. |
![]() |
Teflon® FEP / Hülle: Silikon / Geflecht: Kupfer | -40 .. + 180 ° C. |
![]() |
Teflon® PFA / Hülle: Teflon® PFA | -40 .. + 260 ° C. |
![]() |
Teflon® FEP / Hülle: Teflon® FEP / Geflecht: Kupfer | -40 .. + 205 ° C. |
![]() |
Fiberglas / Mantel: Fiberglas / Geflecht: Edelstahl | -40 .. + 400 ° C. |
Die Thermoelemente dieser Serie können hauptsächlich in Extrusionsformen direkt in einen Sockel geschraubt werden. Diese Thermoelemente sind für feste Medien unter mäßiger mechanischer Belastung und unter normalen chemischen Bedingungen geeignet.
Der Sensor besteht aus einem Thermoelementkabel, einem Schutzrohr, einer Feder und einer Bajonettkappe.
Einfügungslänge, Prozessanschluss, Bauart, Genauigkeit, Kabelisolierung können für die jeweilige Anwendung individuell ausgewählt werden.
Dieses Datenblatt enthält nur einen kleinen Teil unseres Programms zur Versorgung mit kabelgebundenen Thermoelementen. Auf Kundenwunsch können auch andere Versionen geliefert werden.