

TEMPERATURSENSOR MIT DOSENAUSGANGSPROTOKOLL FÜR DIE UMGEBUNG IM FREIEN
Referenz GKSD114R
Produktmerkmale TEMPERATURSENSOR MIT DOSENAUSGANGSPROTOKOLL FÜR DIE UMGEBUNG IM FREIEN
Dieser Temperatursensor mit CAN-Digitalausgang (CANopen) - KSD 114 dient zur Messung der Temperatur der Außenluft. Im Anwendungsbereich von Schienenfahrzeugen wird es beispielsweise zur Messung der Lufttemperatur in Lokomotivmaschinenräumen eingesetzt, kann Teil des Temperaturregelungssystems im Fahrgastraum sein oder wird für verwendet Geben Sie die Temperatur im Maschinenraum als Teil des Brandschutzsystems an.
Der Temperatursensor mit CAN-Digitalausgang (CANopen) - KSD 114 für den Außenbereich besteht aus einem Kunststoffkopf und einem Metallgehäuse, in dem das empfindliche Element zur Temperaturmessung (Sensor) platziert ist. Im Kopf befindet sich ein Klemmenblock mit einem Wandler, an den ein Stromkabel für die Stromversorgung des Sensors und das digitale Sensorsignal je nach Sensortyp über eine Tülle oder einen Stecker angeschlossen ist.
SD 114A, SD 114AK - Kommunikationsprotokoll CANopen / CiA DS 301, Kommunikation über CAN-Bus
Der Einsatzbereich der Sensoren ist in der Tabelle der technischen Parameter für die verschiedenen Versionen der Sensoren definiert. Die Sensoren erfüllen den Schutzindex IP 65 gemäß der geänderten Norm EN 60529. Empfohlene Sensorinstallation:
Für die Messung der Außenlufttemperatur wird die Installation auf der kalten Seite des Gebäudes (Nord oder Nordwest) empfohlen, damit der Sensor 097.11en nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Die Installation wird auf 2/3 der Höhe der Gebäudewand empfohlen.
Zur Messung der Raumlufttemperatur in Räumlichkeiten, Büros oder Produktionshallen wird die Installation an einer Innenwand in einer Höhe von 1,5 m in Bewegungsbereichen von Personen empfohlen Orte, die nicht der Sonne ausgesetzt sind und nicht von der Wärme der Heizkörper oder der Beleuchtung beeinflusst werden
Der Sensor ist für den Betrieb in einer chemisch nicht aggressiven Umgebung ausgelegt. Die Verwendung muss entsprechend der Temperatur und der chemischen Beständigkeit des Sensorkopfs ausgewählt werden.
ZUBEHÖR
CONEC-Anschlussstecker 43-00092
Verbindungskabel mit geradem RKT-Stecker oder abgewinkeltem RKWT-Stecker
PRÜFUNGEN, ERKLÄRUNG, KALIBRIERUNGEN
Typprüfungen werden von einer benannten Stelle gemäß der geänderten Norm EN 50155 durchgeführt. Eisenbahnanwendungen - Elektronische Ausrüstung für Fahrzeuge, Art. 12.2.9, 12.2.11
- Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß EN 50121-3-2 in der jeweils gültigen Fassung
- Isolationsprüfung nach EN 50155 in der jeweils gültigen Fassung
- Stoß- und Vibrationsprüfungen gemäß EN 61373 in der jeweils gültigen Fassung
Das Produkt erfüllt die Parameter gemäß EN 45545-2 in der jeweils gültigen Fassung, Brandschutz von Schienenfahrzeugen - Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Werkstoffen und Bauteilen. Kann mit Materialien geliefert werden, die dem Brandschutzstandard NFPA 130 in der jeweils gültigen Fassung entsprechen.
Diese Produkte können interessiert dich

