Rufen Sie uns an: +33 2 33 61 16 70

TEMPERATURSENSOR MIT 0 bis 10 V KNS 710A AUSGANG

Referenz GKNS710AR

Sensortyp KNS 710A

0 bis 10 V Ausgangssignal

Standardmessbereiche ** -30 ° C bis 60 ° C.

0 ° C bis 35 ° C.

0 ° C bis 100 ° C.

0 ° C bis 150 ° C.

Versorgungsspannung U 15 bis 30 VDC

Nennversorgungsspannung Un 15 VDC

Ausgangssignal bei Unterbrechung des Sensors> 12 V.

Ausgangssignal bei Kurzschluss des Sensors ~ 0 V.

Messfehler <0,6% für Bereich mit Skala, min. 0,5 ° C.

Umgebungstemperatur -40 ° C bis 80 ° C.

LEXAN-Kopfmaterial (entspricht EN 45545-2)

Stangenmaterial

DIN 1.4301 Edelstahl

Schaftdurchmesser / Länge

6 ± 0,1 mm/50 mm

Schutzart IP 65 dle EN 60529

Isolationswiderstand> 200 MΩ bei 500 VDC, Temperatur 25 ° C ± 3 ° C und Luftfeuchtigkeit <80%

Reaktionszeit τ0,5 ≤ 9 s (in bewegter Luft 1 ms-1)

Durchschnittliche Lebensdauer ≈ MTTF * 1,2 x 105 h - basierend auf einer theoretischen Berechnung

*) Unter den in der genehmigten Prüfmethode angegebenen Umwelt- und Betriebsbedingungen.

**) siehe Änderungen

Tests

Stoß- und Vibrationstests

Kategorie 1, Klasse B nach EN 61373

Elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 50121-3-2

Isolationstest 1,5 kVDC für 1 Minute gemäß EN 50155

Feuerwiderstand

gemäß EN 45545 (möglich gemäß NFPA 130)

Produktmerkmale TEMPERATURSENSOR MIT 0 bis 10 V KNS 710A AUSGANG

Der Temperatursensor KNS 710A misst die Temperatur der Außenluft. Im Anwendungsbereich von Schienenfahrzeugen wird es beispielsweise zur Messung der Lufttemperatur in Lokomotivmaschinenräumen eingesetzt, kann Teil des Temperaturregelungssystems im Fahrgastraum sein oder wird für verwendet Geben Sie die Temperatur im Maschinenraum als Teil des Brandschutzsystems an.

Der Temperatursensor besteht aus einem Kunststoffkopf, in dem ein Wandler vom Widerstandssignal des Temperatursensors zum Spannungssignal von 0 bis 10 V und ein Metallstab angeordnet sind. Alle Metallteile bestehen aus Edelstahl der Klasse 17240 (entspricht DIN 1.4301). Die Länge der Stange beträgt 50 mm. Das Stromkabel ist über eine Tülle, die Teil des Kunststoffkopfes ist, mit dem Klemmenblock verbunden. Das Grundmaterial des Kopfes ist LEXAN. Der Sensor kann für alle Steuerungssysteme verwendet werden, die mit dem Ausgangssignal von 0 bis 10 V kompatibel sind. Die Standardtemperaturbereiche sind in der Tabelle der technischen Parameter aufgeführt, während die maximale Temperatur um den Sensorkopf liegt 80 ° C und darf auch für kurze Zeit nicht überschritten werden. Der Sensor entspricht der Schutzart IP 65 gemäß der geänderten Norm EN 60529.

Der Sensor ist für den Betrieb in einer chemisch nicht aggressiven Umgebung ausgelegt.

PRÜFUNGEN, ERKLÄRUNG, KALIBRIERUNGEN

Typprüfungen werden von einer benannten Stelle gemäß der geänderten Norm EN 50155 durchgeführt. Eisenbahnanwendungen - Elektronische Ausrüstung für Fahrzeuge, Art. 12.2.9, 12.2.11

- Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß Norm EN 50121-3-2 in der jeweils gültigen Fassung

- Isolationsprüfung nach EN 50155 in der jeweils gültigen Fassung

- Stoß- und Vibrationsprüfungen gemäß EN 61373 in der jeweils gültigen Fassung

Das Produkt erfüllt die Parameter gemäß EN 45545-2 in der jeweils gültigen Fassung, Brandschutz von Schienenfahrzeugen - Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Werkstoffen und Bauteilen. Kann mit Materialien geliefert werden, die dem Brandschutzstandard NFPA 130 in der jeweils gültigen Fassung entsprechen.

Diese Produkte können interessiert dich