Rufen Sie uns an: +33 2 33 61 16 70

Sonde zur Sekundärtemperaturmessung von elektrischen Widerständen elektrodynamischer Abschaltungen

Referenz GKTR107R

Sensortyp KTR 107

Empfindlicher Elementtyp aller Typen

Temperaturunterschied

-40 ° C bis 400 ° C

Schutzart IP 65 nach EN 60529

Gehäuseabmessung 6 ± 0,1 mm

Gehäuselänge 10 bis 500 mm

Gewinde / OK M 10 x 1 / OK 17

Gehäusematerial Edelstahl DIN 1.4301

2 x 0,34 mm2 abgeschirmtes Silikoneingangskabel

Silikon abgeschirmt 4 x 0,15 mm2

Drahtwiderstand

0,11 Ω für 1 m Kabel für 2-Draht-Verbindung

Zeitliche Antwort

τ0,5 <9 s (in fließendem Wasser 0,4 ms-1)

Zubehör

Metallständer

Isolationswiderstand

> 200 MΩ bei 500 VDC, Temperatur 25 ° C ± 3 ° C und Luftfeuchtigkeit <80%

Durchschnittliche Lebensdauer ≈ MTTF * 1,2 x 105 h - basierend auf einer theoretischen Berechnung

Produktmerkmale Sonde zur Sekundärtemperaturmessung von elektrischen Widerständen elektrodynamischer Abschaltungen

Der Widerstandstemperatursensor KTR 107 dient zur Messung der Temperatur von gasförmigen oder flüssigen oder festen Substanzen. Im Anwendungsbereich von Schienenfahrzeugen soll der Sensor zur Sekundärmessung der Temperatur der elektrischen Widerstände der elektrodynamischen Bremsen von elektrischen und dieselelektrischen Lokomotiven eingesetzt werden.

Der Temperaturbereich liegt zwischen -40 ° C und 400 ° C und diese Grenzwerte können kurzzeitig überschritten werden. Die Sensoren können für alle Steuerungssysteme verwendet werden, die mit den in der Tabelle der technischen Parameter aufgeführten Arten von Erfassungselementen kompatibel sind. Die Sensoren entsprechen der Schutzart IP 65 gemäß EN 60529 in der jeweils gültigen Fassung.

Die Sensoren sollen in einer chemisch nicht aggressiven Umgebung betrieben werden.

PRÜFUNGEN, ERKLÄRUNG, KALIBRIERUNGEN

Typprüfungen werden von einer benannten Stelle gemäß der geänderten Norm EN 50155 durchgeführt. Eisenbahnanwendungen - Elektronische Ausrüstung für Fahrzeuge, Art. 12.2.9, 12.2.11

- Isolationsprüfung nach EN 50155 in der jeweils gültigen Fassung

- Stoß- und Vibrationsprüfungen gemäß EN 61373 in der jeweils gültigen Fassung

Das Produkt erfüllt die Parameter gemäß EN 45545-2 in der jeweils gültigen Fassung, Brandschutz von Schienenfahrzeugen - Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Werkstoffen und Bauteilen. Die Materialien erfüllen auch die Anforderungen der Brandschutznorm NFPA 130 in der jeweils gültigen Fassung.

- variable Stangenausführung - Länge L.

- Möglichkeit des Fadenwechsels

- Klassenführende Präzision (außer Ni 10000/5000, Ni 10000/6180, T1 = Ni 2226, NTC 20 kΩ)

- Möglichkeit, zwei Sensoren einzuschließen

- Möglichkeit der 3-Draht- oder 4-Draht-Verbindung

Diese Produkte können interessiert dich

ACHSLAGERTEMPERATURMESSUNG

ACHSLAGERTEMPERATURMESSUNG

Art des empfindlichen Elements: alle Typen Temperaturdifferenz: -40 ° C bis 120 ° C (der Messbereich kann erweitert werden - v ...