Rufen Sie uns an: +33 2 33 61 16 70

Widerstandstemperatursensoren KTR 141

Referenz GKTR141R

Sensortyp KTR 141A / R KTR 141E / R.

Empfindlicher Elementtyp aller Typen

Temperaturbereich -40 ° C bis 120 ° C (Messbereich kann erweitert werden - siehe Änderungen)

Schutzart IP 65 nach EN 60529

Gehäuseabmessung 40 x 12 x 8 mm

Der Durchmesser des Lochs zur Befestigung beträgt 4.1 mm

Gehäusematerial Edelstahl DIN 1.4301 Aluminiumlegierung 424441.6

Geschirmtes RADOX-Eingangskabel 2 x 0,5 mm2

RADOX geschirmt 4 x 0,5 mm2

Drahtwiderstand 0,07 Ω für 1 m Kabel für 2-Draht-Verbindung

Reaktionszeit τ0,5 <7 s (bei fließendem Wasser bei 0,4 ms-1)

Isolationswiderstand> 200 MOhm bei 500 VDC, 25 ° C ± 3 ° C, Luftfeuchtigkeit <80%

Stoß- und Vibrationstests

Kategorie 2 nach EN 61373

Isolationstest 4 kVDC für 1 Minute gemäß EN 50155

Feuerwiderstand

gemäß EN 45545 und gemäß NFPA 130

Produktmerkmale Widerstandstemperatursensoren KTR 141

Die Widerstandstemperatursensoren KTR 141A / R a KTR 141E / R dienen zur Messung der Oberflächentemperatur fester Substanzen mit glatter Oberfläche. Im Anwendungssegment Schienenfahrzeuge sollen die Sensoren beispielsweise die Oberflächentemperatur der Fußleisten von Wandlern und Kühlern von Leistungselementen und von Notbatteriequellen elektrischer Lokomotiven messen.

Der Temperaturbereich liegt zwischen -40 ° C und 120 ° C und diese Grenzwerte sollten auch für kurze Zeit nicht überschritten werden. Der Sensor kann für alle Steuerungssysteme verwendet werden, die mit den in der Tabelle der technischen Parameter aufgeführten Arten von Erkennungselementen kompatibel sind. Der Sensor entspricht der Schutzart IP 65 gemäß der geänderten Norm EN 60529.

Der Sensor ist für den Betrieb in einer chemisch nicht aggressiven Umgebung ausgelegt.

PRÜFUNGEN, ERKLÄRUNG, KALIBRIERUNGEN

Typprüfungen werden von einer benannten Stelle gemäß der geänderten Norm EN 50155 durchgeführt. Eisenbahnanwendungen - Elektronische Ausrüstung für Fahrzeuge, Art. 12.2.9, 12.2.11

- Isolationsprüfung nach EN 50155 in der jeweils gültigen Fassung

- Stoß- und Vibrationsprüfungen gemäß EN 61373 in der jeweils gültigen Fassung

Das Produkt erfüllt die Parameter gemäß EN 45545-2 in der jeweils gültigen Fassung, Brandschutz von Schienenfahrzeugen - Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Werkstoffen und Bauteilen. Die Materialien erfüllen auch die Anforderungen der Brandschutznorm NFPA 130 in der jeweils gültigen Fassung.

- Klassenführende Präzision (außer Ni 10000/5000, Ni 10000/6180, T1 = Ni 2226, NTC 20 kΩ)

- Möglichkeit der Beschichtung von nicht standardmäßigen Temperatursensoren (DALLAS, TSiC, KTY, SMT, TC usw.)

- Möglichkeit der Abmessung und des Materials des Gehäuses

Wenn das abgeschirmte Silikonkabel gewechselt wird (nicht gemäß Norm EN 45545-2):

- Temperaturbereich -50 ° C bis 200 ° C.

- Möglichkeit, zwei Sensoren einzuschließen

Diese Produkte können interessiert dich