

TEMPERATURSCHALTER KTSZ4H-24 - RS 485 (MODBUS)
Referenz GKTSZ4HMR
Produktmerkmale TEMPERATURSCHALTER KTSZ4H-24 - RS 485 (MODBUS)
Diese KTSZ4H-Temperaturschalter mit Display sind als Zwei-Zustands-Regler (EIN / AUS-Steuerung) vorgesehen. Sie vergleichen den Temperatursollwert mit dem tatsächlichen Temperaturwert und ermöglichen das Schalten der galvanisch getrennten (elektrisch isolierten) Kontakte eines angeschlossenen Relais, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Die Versorgungsspannung für die Schalter beträgt 10 bis 33 V DC oder 9 bis 24 V AC (je nach Typ). An die Schalter können zwei Temperaturfühler angeschlossen werden, die auf Pt (Pt 1000/3850) oder Ni (ni 1000/6180) basieren. Das Display zeigt den aktuellen Wert der Messtemperatur während des Messvorgangs an. Die Einstellung der einzelnen Parameter erfolgt über zwei Bedienknöpfe.
Der Schalter kann in 5 verschiedenen Modi verwendet werden:
Modus Nr. 1: Der Schalter arbeitet als eine einzelne Steuerung, die das erste Relais gemäß dem eingestellten Temperaturintervall schaltet und das zweite Relais auf die überschrittene eingestellte Nottemperatur umschaltet (es wird nur ein Sensorelement verwendet).
Modus Nr. 2: Der Schalter arbeitet als Doppelregler, der jedes Relais gemäß dem eingestellten Temperaturintervall schaltet (es wird nur ein Sensorelement verwendet).
Modus Nr. 3: Der Schalter arbeitet als Doppelregler, der jedes Relais entsprechend dem Temperaturintervall separat schaltet (zwei Sensorelemente werden jeweils separat für jedes Relais verwendet).
Modus Nr. 4: Der Schalter arbeitet als Differentialregler, der basierend auf der Temperaturdifferenz zweier Sensorelemente schaltet (analog zu Modus 1).
Modus Nr. 5: Der Schalter arbeitet als Differentialregler, der basierend auf der Temperaturdifferenz zweier Sensorelemente schaltet (analog zu Modus 2).
Die Ausschaltverzögerung von Relais 1 innerhalb der Grenzen 0–300 s kann in jedem Modus eingestellt werden. Messungen und Einstellungen aller Parameter können über den industriellen RS485-Bus mit ModBus RTU-Protokollen (standardmäßig) erfolgen. Mit einem einfachen RS485 / RS232-Wandler kann der Switch an die serielle Schnittstelle des PCs angeschlossen werden und somit können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden durchgeführt. Zu diesem Zweck wird die Software auf der Website im Download-Bereich platziert. Die Schalter sind für die Montage am DIN-Blatt vorgesehen. Der Temperaturbereich von Schaltanwendungen hängt von der Art des verwendeten Temperaturerfassungselements ab (z. B. für den Sensor im TG8-Gehäuse beträgt der Bereich -50 bis 200 ° C). Der maximale Betriebstemperaturbereich des Schalters beträgt -50 bis 250 ° C.
Die Schalter sind für den Betrieb in einer chemisch nicht aggressiven Umgebung vorgesehen.
PRÜFUNGEN, ERKLÄRUNG, KALIBRIERUNGEN
Typprüfungen werden von einer benannten Stelle gemäß der geänderten Norm EN 50155 durchgeführt. Eisenbahnanwendungen - Elektronische Ausrüstung für Fahrzeuge, Art. 12.2.9, 12.2.11
- Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß EN 50121-3-2 in der jeweils gültigen Fassung
- Isolationsprüfung nach EN 50155 in der jeweils gültigen Fassung
- Stoß- und Vibrationsprüfungen gemäß EN 61373 in der jeweils gültigen Fassung
Das Produkt erfüllt die Parameter gemäß EN 45545-2 in der jeweils gültigen Fassung, Brandschutz von Schienenfahrzeugen - Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Werkstoffen und Bauteilen. Kann mit Materialien geliefert werden, die dem Brandschutzstandard NFPA 130 in der jeweils gültigen Fassung entsprechen.
Diese Produkte können interessiert dich


KTSZ4H-24 TEMPERATURSCHALTER
