

Temperaturfühler mit Edelstahl-Anschlusskopf und RS485-Ausgang
Produktmerkmale Temperaturfühler mit Edelstahl-Anschlusskopf und RS485-Ausgang
BESCHREIBUNG UND ANWENDUNG
Diese Temperatursensoren mit RS 485 Ausgang sind für Kontaktmessungen der Temperaturen von flüssigen und gasförmigen Stoffen vorgesehen. Der Standardtemperaturbereich, in dem die Sensoren eingesetzt werden können, liegt zwischen -50 °C und 150 °C. Die Sensoren entsprechen der Norm IP 67 im Hinblick auf den Schutz gegen Infiltration gemäß der Norm EN 60 529.
Die Sensor-Zentralträger-Kombination eignet sich zur Messung der Temperatur in Klimakanälen. Die Sensor-Schutzrohr-Kombination eignet sich zur Temperaturmessung in Rohrleitungen.
Die Zusammensetzung des Sensormaterials der Temperatur entspricht den Anforderungen des Dekrets 38/2001 Coll. wie modifiziert, und das Design des Sensors erlaubt auch a einfache Reinigung. Dank dieser Eigenschaften ist es das möglich, die Temperatursensoren in der Lebensmittelindustrie einzusetzen. Die Sensoren können für alle Steuerungssysteme verwendet werden, die mit dem Kommunikationsprotokoll ModBus RTU kompatibel sind.
ZUBEHÖR
- zentraler Metallträger K120
- Schutzrohr aus Edelstahl JS 130
- Eingangsstecker ElKA 4012
- Verbindungskabel mit geradem Stecker RKt oder rechteckigem Stecker RKWt
- Schraube mit Bund oder Schneidringen - wenn unterschiedliche Eintauchlängen des Temperatursensors eingestellt sind
ERKLÄRUNG, ZERTIFIZIERUNG, KALIBRIERUNG
- EU-Konformitätserklärung - in Übereinstimmung mit dem Gesetz 22/1997 Slg. über die technischen Anforderungen an die geänderten Produkte.
- Kalibrierung - Die messtechnische Endkontrolle - Vergleich mit Normen oder Arbeitsinstrumenten - wird für alle Produkte durchgeführt. Die Kontinuität von Arbeitsnormen und Messinstrumenten ist im Sinne von Artikel 5 des Gesetzes Nr. 505/1990 über die Messtechnik gewährleistet. Wir bieten die Möglichkeit, kalibrierte Sensoren (gemäß den Anforderungen der EN ISO / IEC 17025) oder in einem akkreditierten Labor bereitzustellen.
Sensortyp | SD182K |
Ausgangssignal | RS 485 / MODBUS-RTU |
Sensitiver Elementtyp | Punkt 1000/3850 |
Verbindung des sensitiven Elementtyps | 2 Sohn |
Interner Verdrahtungswiderstand | 0,254 Ω / m bei 20 ° C. |
Genauigkeitsklasse B gem. nach Norm EN 60 751 | ± (0,3 + 0,005 | t |) in ° C. |
Elektronische Genauigkeit | ± 0.2 ° C |
Messbereich |
-50 ° C bis 150 ° C |
Empfohlene Diät (SELV oder PELV) | 12 bis 24 VAC nebo 10 bis 24 VDC |
Schutzindex | IP67 gemäß nach Norm EN 60 529 |
Anschlusskopfmaterial | Edelstahl DIN1.4301 |
Anschlusskopfmaß | Länge 78 mm / Durchmesser 22 mm |
Steckertyp | Lumberg M12 |
Stangenmaterial und Verbindungskopfmaterial | DIN 1.4301 Edelstahl |
Stangendurchmesser | 6 ± 0,1 mm |
Standardlänge der Stange L1 | 70, 120, 180, 240, 300, 360, 420 mm |
Isolationswiderstand | > 200 MΩ bei 500 V DC, 25 ° C ± 3 ° C. |
Elektrische Kraft | 500V / 50Hz gemäß bei EN 60 730-1 |
Widerstand gegen äußeren Druck | ohne 2,5 MPa Schutzrohr / mit 6,3 MPa Schutzrohr |
Gewicht | 120 g bei einer Länge von 120 mm |
Betriebsbedingungen:
- Umgebungstemperatur um den Stecker: -25 ° C bis 80 ° C
- Relative Umgebungsfeuchte: 10 zu 100%
- Presse atmosphérique : 70 bis 106 kPa
- Maximale Strömungsgeschwindigkeit von Wasser/Luft oder Wasserdampf bei Temperaturmessung in Rohren:
Gehäuselänge in mm | Wasser / Luftströmungsgeschwindigkeit ohne Schutzrohr |
Wasser / Luftströmungsgeschwindigkeit mit einem Schutzrohr |
bis zu 60 | 2 / 20 m-1 | 3.5 / 35 m-1 |
> 70 bis 120 | 1.5 / 15 m-1 | 3.0 / 30 m-1 |
> 120 bis 180 | 1.0 / 8.0 m-1 | 2.0 / 15 m-1 |
> 180 bis 240 | 0.6 / 2.5 m-1 | 1.2 / 5 m-1 |
> 240 bis 420 | 0.3 / 0.6 m-1 | 0.8 / 1.6 m-1 |
Diese Produkte können interessiert dich


Sonde mit Lumberg M12-Stecker, Anschluss G1 / 2 ", 6 mm, -50 bis 150 ° C.
- Durchmesser 6 mm
- -50 bis 150 ° C.
- Wahl des Sensors
- IP 67

Temperatursensor - Anschlusskopf aus Metall
- Durchmesser 6 mm
- -50 bis 200 ° C.
- Wahl des Sensors
- IP 54

Thermoelement mit IP68-Anschlusskopf bis 600 ° C.
- Durchmesser 6 mm
- -50 bis 600 ° C.
- Thermoelement
- IP 68