

Sonde mit Stecker, Anschluss G1 / 2 ", 6 mm, -50 bis 150 ° C.
Produktmerkmale Sonde mit Stecker, Anschluss G1 / 2 ", 6 mm, -50 bis 150 ° C.
BESCHREIBUNG UND ANWENDUNG
Diese Widerstandstemperaturfühler mit TR 021 Stecker sind ausgelegt für messen die Temperatur von gasförmigen oder flüssigen Stoffen. Der Betriebstemperaturbereich des Sensors beträgt -50 bis 150 ° C. und sollte auch kurzzeitig nicht überschritten werden. Die Temperatursensoren bestehen aus einem Metallgehäuse, in dem sich zwei Temperatursensoren befinden und einem DIN 43650 Anschlussstecker, der fester Bestandteil des Gehäuses ist.
Die Sensoren entsprechen Schutzart IP 67 nach EN 60529, idgF, und dienen zur Messung der Temperatur in Rohrleitungen. Ihre Konstruktion ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Temperaturänderungen im Vergleich zu Kollektoren mit Schutzwanne und kann als Druckgerät im Sinne der Regierungsverordnung Nr. 26/2003 Slg. in der geänderten Fassung verwendet werden.
Die Sensoren sind für den Betrieb in einer chemisch nicht aggressiven Umgebung ausgelegt, sollte die Verwendungsweise entsprechend der Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Gehäuses und des Anschlusssteckers gewählt werden.
Die Sensoren entsprechen Schutzart IP 67 nach EN 60529, idgF, und dienen zur Messung der Temperatur in Rohrleitungen. Ihre Konstruktion ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Temperaturänderungen im Vergleich zu Kollektoren mit Schutzwanne und kann als Druckgerät im Sinne der Regierungsverordnung Nr. 26/2003 Slg. in der geänderten Fassung verwendet werden.
Die Sensoren sind für den Betrieb in einer chemisch nicht aggressiven Umgebung ausgelegt, sollte die Verwendungsweise entsprechend der Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit des Gehäuses und des Anschlusssteckers gewählt werden.
ERKLÄRUNG, ZERTIFIZIERUNG, KALIBRIERUNG
- Der Hersteller gibt eine EU-Konformitätserklärung ab.
- Kalibrierung - Die gesamte Produktion unterliegt einer messtechnischen Ausgangskontrolle, die durch Vergleich mit Standards oder mit Arbeitslehren durchgeführt wird. Die Kontinuität von Gebrauchsnormalen und Lehren ist im Sinne von Artikel 5 des Gesetzes Nr. 505/1990 über das Messwesen gewährleistet. Der Hersteller bietet die Möglichkeit, kalibrierte Sensoren zu liefern (gemäß den Anforderungen der EN ISO / IEC 17025 in der jeweils gültigen Fassung)

Sensortyp | TR 021 |
Messbereich | -50 bis 150 °C (kann durch Sensortyp eingeschränkt sein, in Dokumentation festlegen) |
Sensitiver Elementtyp | alle arten |
Schutzindex | IP67 gemäß EN 60529 |
Fil | G½; M20 x 1,5; M 27 x 2 andere nach Kundenwunsch |
Gehäuse |
DIN 1.4301 Edelstahl |
Durchmesser des Gehäuses | 6.0 ± 0.1 mm |
Gehäuselänge (L) | 20 bis 500 mm |
Stecker |
Hirschmann GDM / GPS (DIN 43650) |
Umgebungstemperatur um den Stecker |
-25 bis 80 ° C |
Drahtwiderstand |
0,254 Ω / 1 m bei einer Temperatur von 25 ° C für eine 2-Draht-Verbindung |
Ansprechzeit | τ 0,5 <7 s; τ 0,9 <9 s (in Wildwasser 0,4 ms -1 ) |
Diese Produkte können interessiert dich


Temperaturfühler mit Edelstahl-Anschlusskopf und RS485-Ausgang
- Durchmesser 6 mm
- -50 bis 150 ° C.
- Pt1000
- IP 67

Sonde mit LEMO-Anschluss, Durchmesser 1,5 bis 4mm, -50 bis 250 ° C
- Benutzerdefinierter Durchmesser
- -50 bis 250 ° C.
- Wahl des Sensors
- IP 40

Kopftemperaturfühler - Konverter 4 ... 20mA - IP68 - Max 600 ° C.
- Durchmesser 6 mm
- -50 bis 600 ° C.
- Pt1000
- IP 68