
Websensor - Remote-Hygrometer und -Thermometer mit Ethernet-Schnittstelle - POE
Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Fernalarm. Kapazitiver Polymersensor. Doppelte Anzeige.
Referenz GPTSV110R
Das digitale Mikroprozessordesign bietet Langzeitstabilität der Parameter, Temperaturkompensation des Feuchtigkeitssensors und Signalisierung von Fehlerzuständen. Der hochmoderne Polymer-Feuchtesensor sorgt für langfristige Datenstabilität und Beständigkeit gegen Wasserkondensat.
Die Ausgangssignale der Messgrößen sind zwei galvanisch getrennte Stromsignale von 4 bis 20 mA, die vom Hersteller wie folgt eingestellt werden:
Sensortyp | PTSV 110 |
Sensortyp | Punkt 1000/3850 |
Ausgangssignal | zwei galvanisch getrennte Signale von 4 bis 20 mA |
Ausgangssignale im Fehlerfall | <3,8 mA oder> 24 mA |
Versorgungsspannung (Unap) | 9 bis 30 V DC, maximale Welligkeit 0,5% |
Temperaturmessbereich * | -30 bis 80 ° C |
Genauigkeit | ± 0,4 ° C zwischen 0 und 100 ° C, sonst 0,4% des Messwertes |
Messbereich für relative Luftfeuchtigkeit ** | 0 bis 100% relative Luftfeuchtigkeit (temperaturkompensiert über den gesamten Temperaturbereich) |
Genauigkeit | ± 2,5% rF im Bereich von 5 bis 95% rF bei 23 ° C. |
Stärke des Schutzes | elektronische IP 65 nach EN 60 529; Die Sensoren befinden sich hinter der Abdeckung mit der Schutzart IP 40 gemäß EN 60 529 |
Staubfilter | 0,025 mm Filtrationskapazität |
Betriebstemperaturbereich | -30 bis 80 ° C |
Betriebsfeuchtigkeitsbereich | 0 bis 100% rF |
Arbeitshaltung | willkürlich |
Elektromagnetische Verträglichkeit | entspricht der Norm EN 61326-1 |
Lagerbedingungen | Temperatur -30 bis 80 ° C, relative Luftfeuchtigkeit 0 bis 100% rF nicht kondensierend |
Das Gewicht | über 150 g |
Kopfmaterial |
POLYAMID |