

Drucksensor der Kurbelgehäuseentlüftung
Produktmerkmale Drucksensor der Kurbelgehäuseentlüftung
Produktpräsentation
Der Sensor Misst den Druckunterschied zwischen dem Druck im Kurbelgehäuse und dem Atmosphärendruckund übermittelt dieses Signal dann an das Motorsteuergerät. Letzterer nutzt diese Informationen, um ein mögliches Leck an der Kurbelgehäuseentlüftungseinrichtung zu erkennen.
Der Sensor verfügt über integrierte Temperatur- und Druckkennlinien Hohe Präzision, hohe Empfindlichkeit, zuverlässige Stabilität, geringer Stromverbrauchund sorgt für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften ermöglichen die genaue Erkennung von Lecks im Kurbelgehäuseentlüftungssystem und tragen so dazu bei, die Motorleistung und -effizienz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig einen sicheren und zuverlässigen Fahrzeugbetrieb zu gewährleisten.
Charakteristik
Betriebsdruck | -5~5 kPaG (Bereich kann angepasst werden) |
Genauigkeit |
±1 % VCC (0 ~ 70 ℃) Gesamtfehlerband: ±1,5 % VCC (-40 ~ 0 ℃) ±1,5 % VDC (70 ~ 125 ℃) |
Betriebstemperatur | -40 ℃ ~ + 125 ℃ |
Lagertemperatur | -40 ℃ ~ + 125 ℃ |
Schutzdruck | 10 kPaG |
Berstdruck | 15 kPaG |
Arbeitsplatz | Kurbelgehäuseentlüftung |
Elektrische Schnittstelle | DELPHI 12162833 (anpassbar) |
Schutzlevel | IP65 gemäß GB4208-2008 |
Gehäusematerial | PBT+30 % GF |
Versorgungsspannung | 5 ± 0,05 V Gleichstrom |
Ausgangsspannung | 0,5 ~ 4,5 V DC (einstellbar innerhalb von 5 V) |
Versorgungsstrom | 12 mA (maximal) |
Reaktionszeit des Ausgangs | <1,5 ms |
Überspannungsschutz | 16 V DC, 5 Min |
Niedriger Ausgangsanzugsgrad | 6,6 % VCC (anpassbar) |
Hoher Output-Anziehgrad | 92 % VCC (anpassbar) |
Schutz vor Kurzschlüssen | Ja |
EMV (150 kHz ~ 2,5 GHz) | 50 V / m |
EMV (80 MHz ~ 3 GHz) | 100 V / m |
ESD | 15 KV |
Diese Produkte können interessiert dich
