
Gepaarte Sonden für Energiezähler
Das Bemühen, Energien aller Art einzusparen, war einer der Schwerpunkte der letzten Jahre.
Die Hauptenergieverbraucher sind die Zentralheizungssysteme sowie die Verteilung und Erzeugung von Warmwasser.
Damit Haushalte mit dem Stromzähler Energie sparen können, bietet Ihnen GUILCOR ein spezielles Sortiment zur Messung des Wärme- und Kälteverbrauchs.
Unsere gepaarten Temperatursensoren, die speziell für die Energiemessung entwickelt wurden. Sie übertragen die erfassten Temperaturwerte der Wärmeträgerflüssigkeit an die Energiezähler.
Die Genauigkeit der Messwerte ist wichtig für die anteilige Abrechnung der Energieverbrauchskosten. Daher gehören gepaarte Messsonden zu den sogenannten stationären Messgeräten. Die Werte der Temperaturfühler sind streng identisch, um Zählfehler auszuschließen.


TP 13 Resistive Paired Probe

TP 15 Resistive Paired Probe

TP 16 Resistive Paired Probe
Die Identifizierung des Temperatursensors ist durch rote und blaue Typenschilder gewährleistet.
In Kombination mit den blauen und roten Isolierschläuchen und an den Kabelenden angebracht, erleichtern diese Schilder die Identifizierung der Sensoren für den Vor- und Rücklauf der Verteilleitung.
Edelstahl-Schutzrohre sind als Zubehör zu den Messgeräten lieferbar. Hersteller von Energiezählern, Heizungsanlagen, Messlabors sowie Installations- und Wartungsunternehmen sind wichtige Kunden von GUILCOR.
Gepaarte Temperatursensoren für Handschuhfinger
Die gekoppelten Zähler der Serien TP15, TP11E und TP16 eignen sich besonders für Wärmestrommesssysteme, die Anwendungen mit Schutzrohren erfordern. Ihre Vorteile sind eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, relativ kleine Abmessungen, die Möglichkeit kundenspezifischer Kabellängen, jedoch immer unter Einhaltung der technischen Standards des jeweiligen Modells.
Messbereich: 0 bis 180 °C; 0 bis 150 ° C.
Typ der Temperatursonde | Schutzrohrdurchmesser | Länge des Schutzrohrs | JTP thermometrische Dichtungen | |
Schutzrohrlänge | Verbindungstyp | |||
TP11E | 5,5 ± 0,5 mm | 35 ± 5 mm | 36, 86, 136, 176 mm | G1 / 2“; M20x1,5 |
TP15 / TP15A / TP15B | 6,0 mm | TP15: 65, 105, 140, 230 mm TP15A: 120/91, 175/146 TP15B: 120/83, 140/90 |
TP15: 65,105,140,230 mm TP15A: 91,146 mm TP15B: 83,90 mm |
G1 / 2“; M20x1,5 |
TP16 / TP16A | TP16: 6 ± 1 mm TP16A: 3,6 ± 0,005 mm |
TP16: 105,140,230 mm TP16A: 97,133 mm |
TP16: 105,140,230 mm TP16A: 88,124 mm |
G1 / 2“; M20x1,5 |
Gepaarte direkte Eintauchtemperatursensoren


Temperaturbereich: 0-180°C; 0 bis 150 °C.
Typ der Temperatursonde | Umschlagdurchmesser | Umschlaglänge |
TP13 / TP13A / TP13B | TP13: 3,6 mm TP13A: 5,0 mm TP13B: 5,0 mm |
27,5 mm |