Bajonettsonde, 6 oder 8mm, -50 bis 350 °C
Referenz G05.05
Produktmerkmale Bajonettsonde, 6 oder 8mm, -50 bis 350 °C
Diese Widerstandstemperatursensoren rechtwinklig mit Bajonett G05.05 dienen zur Temperaturmessung von festen Stoffen, können aber auch zur Temperaturmessung von flüssigen und gasförmigen Stoffen verwendet werden. Bedingt durch die Bauweise des Temperatursensors tritt das Kabel rechtwinklig zu einem Teil der Sensormessung aus.
Um den Temperatursensor an einem zu messenden Punkt zu befestigen, wird der auf eine Feder geschraubte Bajonettkopf verwendet. La Kombination aus Bajonettmutter, Feder und Bajonettadapter entsprechend kann der Temperatursensor rechtwinklig zum Bajonett im Messpunkt höheren Druck bereitstellen.
Der maximale Betriebstemperaturbereich des rechtwinkligen Temperatursensors liegt zwischen -50 und 350°C (kurzzeitig 400°C). Die Reichweite jeder Variante wird mit einem Typ Temperaturfühler und dem Stromkabel reduziert. Temperatursensoren erfüllen Schutzstandards IP50 bis IP67 nach EN 60529, abhängig von der Eingangskabelvariante.
Sensortyp | G05.05 |
Empfindliches Element | alle Arten (Pt 100, Pt 1000, Ni 1000, Ni 10000, Ni 2226 = T1, NTC, PTC, KTY, TSiC, DALLAS, Thermoelement K, Thermoelement J, Thermoelement T usw.) |
Gehäuse | DIN 1.4301 Edelstahl |
Durchmesser des Gehäuses | 6 mm oder 8 mm |
Durchmesser bei Kontakt | 8 mm oder 10 mm |
Länge des Koffers L |
60 bis 200 mm |
Material des rechteckigen Teils | Edelstahl |
Ende des Falles | gerade, Halbkugel R6 oder Scheitelpunkt 120 ° |
Variationen des Eingangskabels / Temperaturbereich (kann durch die Art des empfindlichen Elements begrenzt sein - in der Dokumentation festzulegen) |
Geschirmtes PVC -30 bis 80 ° C. Ungeschirmtes PVC -40 bis 105 ° C. Silikon -50 bis 200 ° C. gepanzertes Teflon -50 bis 250 ° C. mit Glasfaser 0 bis 400 ° C (mit Metallgeflecht) |
Schutzindex | IP 50 bis IP 67 gemäß EN 60529 - je nach Kabeltyp |
Material / Größe des Bajonettkopfes | Mm 6 mm: Messing vernickelt / L = 16 mm, innen 12,8 mm 8 mm: Messing vernickelt / L = 18 mm, innen 15 mm |
Federmaterial / Abmessung | Ø 6 mm: Edelstahl DIN 1.4301 / L = 200 mm, außen 8 mm, Draht ⌀ 1 mm 8 mm: Edelstahl DIN 1.4301 / L = 200 mm, äußere 10 mm, Drahtstärke 1 mm |
Isolationswiderstand (zwischen Gehäuse und Sensor) | > 200 MΩ bei 500 VDC, 25 ± 3 ° C. |
Maximal zulässige statische Traktion am Eingangskabel | 1 kg |
Diese Produkte können interessiert dich
Abgewinkelte Bajonettsonde, 5,7 mm, -50 bis 350 ° C.
- Durchmesser 5,7 mm
- -50 bis 350 ° C.
- Wahl des Sensors
- Elle