Temperatursensoren mit Stecker bestehen aus einem Metallgehäuse, in dem sich der Temperatursensor befindet und einem Verbinder Lumberg M12-Anschluss, die fester Bestandteil des Gehäuses ist. Temperatursensoren mit Stecker erfüllen die Schutzart IP 67 nach EN 60529 in der jeweils gültigen Fassung und sind entwickelt, um die Temperatur in Rohren zu messen.
Temperatursensoren mit Stecker sind ausgelegt für in einer chemisch nicht aggressiven Umgebung arbeiten, muss die Einsatzart entsprechend der Temperatur und der chemischen Beständigkeit des Gehäuses und des Anschlusssteckers gewählt werden.
ZUBEHÖR
- Schutzrohr aus Edelstahl JS 130
- Metallstütze K 120
- Anschlussstecker CONEC 43-00092 oder Edelstahlstecker RKCS 4/9
- Anschlusskabel mit geradem RKT- oder rechteckigem RKWT-Stecker
ERKLÄRUNG, ZERTIFIZIERUNG, KALIBRIERUNG
- Der Hersteller stellt eine EU-Konformitätserklärung aus.
- Kalibrierung - Die gesamte Produktion unterliegt einer messtechnischen Ausgangskontrolle, die durch Vergleich mit Standards oder mit Arbeitslehren durchgeführt wird. Die Kontinuität von Gebrauchsnormalen und Lehren wird im Sinne von Artikel 5 des Gesetzes Nr. 505/1990 über das Messwesen sichergestellt. Der Hersteller bietet die Möglichkeit, kalibrierte Sensoren (gemäß den Anforderungen der EN ISO / IEC 17025 in der jeweils geltenden Fassung) zu liefern.
Sensortyp |
TR 021E |
Messbereich
|
-50 bis 150 ° C (kann durch den Sensortyp begrenzt sein, siehe Dokumentation) |
Sensitiver Elementtyp
|
alle Arten (Pt 100, Pt 1000, Ni 1000, Ni 10000, Ni 2226 = T1, NTC, PTC, KTY, TSiC, DALLAS, Thermoelement K, Thermoelement J, Thermoelement T usw.) |
Schutzindex
|
IP67 gemäß EN 60529 |
Gehäuse
|
DIN 1.4301 Edelstahl
|
Durchmesser des Gehäuses
|
6.0 ± 0.1 mm |
Gehäuselänge (L) |
20 bis 500 mm |
Steckertyp
|
LUMBERG RSFM4, M12 |
Umgebungstemperatur um den Stecker
|
-25 bis 80 ° C. |
Drahtwiderstand
|
0,254 Ω / 1 m bei einer Temperatur von 25 ° C für eine 2-Draht-Verbindung |
Ansprechzeit |
τ 0,5 <7 s; τ 0,9 <9 s (in Wildwasser 0,4 ms -1 ) |