
Produktmerkmale Außentemperaturfühler mit Metallkopf
![]() |
ZUBEHÖR
- zentraler Metallträger K110
ERKLÄRUNG, ZERTIFIKATE, KALIBRIERUNG
- Der Hersteller bietet eine EU-Konformitätserklärung.
- Kalibrierung - Die messtechnische Endkontrolle - Vergleich mit Normen oder Arbeitsinstrumenten - wird für alle Produkte durchgeführt. Die Kontinuität von Normen und Arbeitsmessinstrumenten ist im Sinne von Artikel 5 des Gesetzes gewährleistet. Nr. 505/1990 zur Messtechnik. Der Hersteller bietet die Möglichkeit, die kalibrierten Sensoren im Labor (gemäß den Anforderungen der EN ISO / IEC 17025) oder in einem akkreditierten Labor zu liefern.
Sensortyp | NK 510 | Note |
Sensitiver Elementtyp | Punkt 1000/3850 | |
Ausgang | 4 bis 20 mA | |
Standardmessbereiche |
-30 bis 60 ° C 0 bis 35 ° C. 0 bis 100 ° C. 0 bis 150 ° C. |
Umgebungstemperatur um den Anschlusskopf -30 bis 70 ° C. |
Messfehler | ± 1 ° C abhängig von der Geschwindigkeit des Luftstroms | |
Spannungsversorgung (ODER) |
11 bis 30 V DC | empfohlener Wert 24 V DC |
Lastwiderstand Rz | 150 Ω für 12 VDC Stromversorgung 700 Ω für 24 VDC Stromversorgung |
|
Ausgangssignal - Ausfall von Erkennungselementen |
> 24 mA | |
Ausgangssignal - Kurzschluss des Detektionselements |
<3.5 mA |
ANDERE PARAMETER | |
Präzisionsklasse |
Empfindliche Elemente Ni: Klasse B, t = ± (0,4 + 0,007 t) für t ≥ 0; t = ± (0,4 + 0,028 | t |) für t ≤ 0 in ° C; Ptempfindliche Elemente: Klasse B nach EN 60751, t = ± (0.3 + 0.005 | t |) in ° C. NTC 20 kΩ: ± 1 ° C für den Bereich von 0 bis 70 ° C. |
Anschluss von Sensoren |
gemäß Schaltplan |
Standard Stablänge |
für Widerstandsleistung: 25 mm für 4 bis 20 mA Ausgang: 50 mm |
Ansprechzeit |
τ0,5 <9 s (in einem Luftstrom bei 1 ms -1 ) |
Empfohlener Drahtabschnitt |
0,35 bis 1,5 mm 2 |
Isolationswiderstand |
> 200 MOhm bei 500 V DC, 25 ° ± 3 ° C; Luftfeuchtigkeit <85% |
Schutzart | IP 54 nach EN 60529 |
Stangenmaterial |
DIN 1.4301 Edelstahl |
Verbindungskopftyp | LIMATHER MA |
Anschlusskopfmaterial |
Aluminiumlegierung |
Betriebsbedingungen |
Umgebungstemperatur: -30 bis 100 ° C; -30 bis 70 ° C mit einem Konverter |
relative Luftfeuchtigkeit: max. 100% (bei Raumtemperatur 25 ° C) | |
Atmosphärendruck: 70 bis 107 kPa | |
Gewicht | etwa 0,2 kg |
Hinweis: le Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Design und die technischen Eigenschaften der Produkte zu ändern. Für echte Informationen wenden Sie sich bitte immer an Ihren Händler.
INSTALLATION UND WARTUNG DES SENSORS
Schrauben Sie vor dem Anschließen des Eingangskabels die Metallabdeckung des Anschlusskopfes ab. Das Eingangskabel wird dann gemäß Anschlussplan an die entsprechenden Klemmen in der losen Tülle angeschlossen. Empfohlener Drahtquerschnitt: 0,35 bis 1,5 mm2, der Außendurchmesser des runden Drahtquerschnitts kann 4 bis 8 mm betragen.
Wenn das Eingangskabel in der Nähe von Hochspannungsleitern oder Versorgungsgeräten verlegt wird, die ein störendes elektromagnetisches Feld erzeugen (z. B. Geräte mit induktiver Last), sollte ein abgeschirmtes Kabel verwendet werden. Um die Schutzart IP 54 zu gewährleisten, muss nach dem Anschluss des Zuleitungskabels die Tülle angezogen und die Abdeckung aufgeschraubt werden.
Die Öffnungen für die Montage der Edelstahlwinkel werden gemäß Maßskizze gebohrt, dort sind die Lochdurchmesser und die Abstände der Lochmitten zu finden.
Nach der Installation und dem Anschluss des Sensors an die entsprechende elektrische Ausrüstung ist der Sensor einsatzbereit. Der Sensor bedarf keiner besonderen Wartung oder Pflege. Die Sensoren können in jeder Betriebslage platziert werden, die Tülle darf jedoch nicht nach oben zeigen.
ÄNDERUNG UND ANPASSUNG
BEI HERGESTELLTEN STANDARDMELDERN KÖNNEN FOLGENDE PARAMETER GEÄNDERT WERDEN:
- Möglichkeit der Beschichtung von zwei empfindlichen Elementen
- Möglichkeit, nicht standardmäßige Temperatursensoren (DALLAS, TSic, KTY, SMT usw.) zu kapseln
- Akkumulationsklasse A (außer Sensoren Ni 10000/5000, Ni 10000/6180, T1 = Ni 2226, NTC-Widerstand 20 kΩ)
- drei- oder vieradrige Anschlussmöglichkeit
Diese Produkte können interessiert dich






Sonde aus Kunststoffgehäuse für den Außenbereich - MODBUS RS485
- außerhalb
- -30 bis 70 ° C.
- RS485
- IP 65

