Die angebotene Widerstandstemperatursensoren schnelle Reaktion mit Display sind für die Messung der Kontaktflächentemperatur ausgelegt. Das Temperaturmesselement befindet sich in einem Metallstab mit einer Länge von 50 bis 220 mm.
Der Kunststoffkopf des Temperatursensors mit Display ist mit einem ausgestattet Tülle oder Stecker; Die gemessene Temperatur wird auf dem 4-stelligen Display angezeigt, das sich unter der transparenten Kappe des Kopfes befindet. Die Temperatursensoren mit Display einsetzbar für alle Regelsysteme, die mit den in der technischen Parametertabelle aufgeführten Ausgangssignalen kompatibel sind.
Der maximale Temperaturbereich für die Einstellung der Stromschleife von Temperatursensoren mit Anzeige liegt zwischen -50 und 150 ° C. Innerhalb dieses Bereichs können die erforderlichen Betriebstemperaturbereiche programmiert werden, während die minimale Differenz zwischen der unteren und oberen Grenze des Temperaturbereichs 10 ° C beträgt.
Der Messtemperaturbereich mit dem Temperatursensor mit Anzeige liegt zwischen -30 und 110 ° C und gleichzeitig liegt die maximale Temperatur um den Kopf zwischen -30 und 70 ° C und darf auch nicht überschritten werden für kurze Zeit.
Die Temperatursensoren mit Bildschirm entsprechen dem Schutz gegen Eindringen IP 65 gemäß EN 60529. Die Temperatursensoren mit Bildschirm sind dank des einzigartigen Designs des " Kopf S. ".
Die Sensoren sind für den Betrieb in einer chemisch nicht aggressiven Umgebung ausgelegt. Die Verwendung muss entsprechend der Temperaturbeständigkeit des Kopfes und der Metallgehäuse ausgewählt werden.
ZUBEHÖR
- für den Sensor mit Stecker: Stecker Eintrag CONEC 43-00092
- Verbindungskabel mit Stecker RKT von gerader Typ oder mit Stecker RKWT von tippe rechteckig
- Wärmeleitpaste bis 200°C, 5 g
ERKLÄRUNG, ZERTIFIZIERUNG, KALIBRIERUNG
- Der Hersteller bietet eine EU-Konformitätserklärung.
- Kalibrierung - Die messtechnische Endkontrolle - Vergleich mit Normen oder Arbeitsinstrumenten - wird für alle Produkte durchgeführt. Die Kontinuität von Arbeitsnormen und Messinstrumenten ist im Sinne von Artikel 5 des Gesetzes Nr. 505/1990 über die Messtechnik gewährleistet. Wir bieten die Möglichkeit, kalibrierte Sensoren (gemäß den Anforderungen der EN ISO / IEC 17025) oder in einem akkreditierten Labor bereitzustellen.
Ausgangssignal |
4 bis 20 mA | 0 zu 10 V |
Sensitiver Elementtyp | Pt 1000/3850, Genauigkeitsklasse B (± 0,3 + 0,005 x | t |) in ° C. | |
Messbereich | Einstellbar | |
Maximale Temperatur | - 50 bis 150 ° C. | |
Messfehler |
0,8% des Bereichs, mindestens 0,5 ° C. | |
Bildschirm anzeigen | 4 Ziffern, LED, Zeichengröße 7,62 × 4,22 mm | |
Stromversorgung (U) | 15 bis 30 V DC | |
Nennspannung U.n | 24 v | |
Lastwiderstand Rz |
Rz max 250 | Rzmin 10 kΩ |
Strom / Spannung bei Unterbrechung des Sensors | > 24 mA | > 12 V. |
Strom / Spannung, wenn der Sensor ist kurzgeschlossen |
<3 mA | ~ 0 V. |
Kopfmaterial |
POLYAMID | |
Kopfmaß | 70 x 63 x 34 mm | |
Drahtabschnitt | 0,35 bis 1,5 mm 2 | |
Schutzindex |
IP 65 nach EN 60529 | |
Verbindungskabel | über die Kabelverschraubung M 16 × 1,5 / über den Stecker LUMBERG M12 | |
Umgebungstemperatur um den Kopf | -30 bis 70 ° C | |
Elektrische Kraft | 500 V / 50 Hz gemäß EN 60730-1 |
Andere Parameter | ||
Gehäusematerial |
laiton | |
Schutzhüllenmaterial |
POLYAMID | |
Isolationswiderstand | > 200 MOhm bei 500 V DC, 25 ° C ± 3 ° C, relative Luftfeuchtigkeit <85% | |
Maximaler Messbereich | -30 bis 110 ° C |